
Zur Lage des Menschen
- Unterwerfung menschlichen Lebens wirtschaftlichen und technologischen Entwicklungsdiktaten
- Vereinsamung
- Anonymisierung der Bedürfniserfüllung
- Virtualisierung
- Freiheitsbedrohungen
- Konsumabsolutismus
- soziale Konfliktträchtigkeit & systemische Generationenkonflikte
- Zerfall herkömmlicher Strukturen des Zusammenlebens
- Narzissmus
- Rückgang psychosomatischer Resistenz & Überforderung & Borderline & Burnout & Depressionen
- Werte- und Normenwandel
- Haltungswandel gegenüber tradierten religiösen Institutionen
- bereichsübergreifende Orientierungslosigkeit
- politische Instabilität und Grundsatzfluktuation
- allgemeine Instrumentalisierung des Lebens & Verdrängung des Menschlichen an sich
- Reduktion der Person zum homo oeconomicus, homo informaticus, homo virtualis, homo ludens, homunculus
„Wenn einer alleine träumt, ist e nur ein Traum:
wenn viele Menschen träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit.“
Brasilianisches Sprichwort
